Am 2./3. Juni fand in der Tüfi bei schönstem Wetter der Sihltaler Jugend-sprint statt. Gegen 100 Kinder machten mit. Kyle Wenzinger und Anina Weber  heissen die schnellsten Sihltaler.

Am Samstag fand mit über 300 Kindern ein Q-Wettkampf sowie ein UBS Kids Cup statt. 


Was die Athleten des Adliswil Track Teams zum Ende der Saison 2016 zeigen, ist absolut grandios! Nach den Schweizer-meistertiteln von Lionel Spitz und Calvin Schmidt gewinnt das ATT Team mit Chris Winzeler, Lionel Spitz, Neemias Rhaubert-Ribeiro Dietz, Remo Lusti und Taka Rohr auch die Goldmedaille am LMM Schweizer-final. Die Adliswiler Jungs erwischten am 17. Sep-tember alle einen sehr guten Tag und rissen die Führung von Beginn an sich und gewannen souverän den Leichtathletik-Mannschaft-Mehrkampf. Gratulation!

Und noch ein Schweizermeistertitel!

Am Wochenende vom 11./12. Februar haben in St. Gallen im Athletik Zentrum die Hallen-Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaften stattgefunden. Mit einer schnellen neuen persönlichen Bestleistung (52.17s) holt Lionel Spitz die Silbermedaille über 400 Meter. Herzliche Gratulation! Auf den U20 Schweizermeister verliert Lionel, der den jüngeren Jahrgang hat, genau eine halbe Sekunde.

Medaille an Hallen-SM

Jugendsprint, Q-Wettkampf und Kids Cup

KontaktKontakt.html
AnlässeAnlasse.html
NewsStartseite_News.html
GruppenGruppen.html
LeitbildLeitbild.html
LinksLinks.html
BilderBilder.html
BestenlistenBestenlisten.html
Archiv

Saison 2017

Lionel Spitz ist Schweizermeister!

Eine Minute, 25 Sekunden und 8 Hundertstel. Keiner lief am Sonntag, dem 11. September die 600 Meter der Kategorie U16 schneller. Mit dieser Zeit holte sich Lionel Spitz den Schweizermeistertitel! Schon im schnellen Vorlauf verbesserte Lionel seine PB um Eineinhalb Sekunden. Doch im Final setzte er noch einen drauf und lief nochmals über zwei Sekunden schneller und holte sich so überraschend den Sieg mit knappen 11 Hundertstel Vorsprung. Herzliche Gratulation zu diesem phänomenalem Resultat! Die Zeit ist die Zweitbeste des Jahres (Schweizweit U16).

Jugendsprint, Q-Wettkampf und Kids Cup

Am Freitag, dem 13. Mai fand der Sihltaler Jugendsprint mit über 60 Teilnehmern statt. Schnellster Sihltaler wurde Chris Winzeler, schnellste Sihltalerin Flavia Pirotta. Am darauffolgenden Samstag war in der Tüfi morgens ein Q-Wettkampf und Nachmittags ein Kids Cup. Insgesamt waren am diesen Tag über 300 Athleten im Einsatz. An beiden Tagen mussten sie teils widrigen Beding-ungen trotzen. Dasselbe gilt für die vielen freiwilligen Helfer, an die ein grosses Dankeschön geht!

Medaillenregen in Thalwil

An den AZO Meisterschaften an Auffahrt, am 5. Mai erkämpfte sich das Adliswil Track Team sagenhafte 39 Medaillen. Herzliche Gratulation! Der Wettkampf fand auf der Sportanlage Brand in Thalwil statt und motivierte 19 ATT Athleten daran teil-zunehmen.

Verschneites Trainingslager

In der ersten Frühlingsferienwoche vom 24.-29. April reiste ein Teil des ATT in den Schwarzwald nach Bad Dürheim um dort eine Woche mit vielen Trainings, lustigen Abenden (Jasskönigin: Anita), häufigem Die-Hotelwand-Hochklettern und natürlich mit obligatem Besuch im wohltuenden Solemar zu verbringen. Der Begriff Frühlingsferien ist einfach ein bisschen irreleitend. Das Wetter war eher winterlich. Dennoch schien das Lager den meisten der 30 Athleten Freude bereitet zu haben.

Als Titelverteidiger ging Calvin Schmidt beim Swiss Athletics Sprints am Samstag, 17. September auf einer mobilen Anlage im Schweizer Verkehrshaus in Luzern an den Start. An diesem einmaligen Leichtathletik-Event mit 380 Kids unterschiedlicher Alters-klassen, konnte sich Calvin in allen drei Läufen als Sieger ungefährdet durchsetzen. Mit einer Siegerzeit von 8.47s auf 60m wurde ihm die Goldmedaille von Alex Wilson, dem derzeit schnellsten Schweizer Sprinter überreicht.

Calvin Schmidt verteidigt seinen Titel!

Aktualisierte Bestenlisten

Die Bestenlisten des Adliswil Track Teams wurden mit den Resultaten aus dem Jahr 2015 ergänzt. Viele neue persönliche Bestleistungen wurden erzielt und in einigen Ranglisten hat sich mächtig was getan. Viel Spass beim Durchschauen.

Falls jemandem Fehler auffallen sollten, bitte ein Mail an: webmaster@adliswiltrackteam.ch

Saison 2015

Q-Wettkampf und UBS Kids Cu p

Das Adliswil Track Team organisierte am Samstag dem 9. Mai den ersten Q-Wettkampf und einen UBS Kids Cup. Das Wetter verschonte die vielen Athleten glücklicherweise vom Regen, am Nachmittag, als der Kids Cup stattfand zeigte sich sogar die Sonne.

Sihltaler Jugendsprint

Am Freitag Abend, dem 8. Mai fand in der Tüfi der Jugendsprint statt. Rund Hundert Athletinnen und Athleten mit Jahrgang 2000 oder Jünger sprinteten um den Titel des schnellsten Sihltalers. Nach Hause nehmen konnte der Pokal am Schluss Flavia Pirotta, die sich mit 8.60s gegen die Konkurrenz  durchsetzte und Pharell Gass, der mit 8.38s der Schnellste im Sihltal ist. Herzliche Gratulation!

UBS Kids Cup in Adliswil

Am Sonntag, 11. Januar 2015 fand in Adliswil eine lokale Ausscheidung des UBS Kids Cup statt. Trotz den 116 Teams, also den insgesamt über 600 Teilnehmern funktionierte der Ablauf reibungslos. Mit dabei auch stolze 11 ATT-Teams, von denen drei  mit dem Sprung aufs Podest die Qualifikation für den Regionalfinals schafften. Herzliche Gratulation an die U10 und U14 Mädchen sowie dem Mixed Team der U16.

Neue Bestenlisten

Während die Athletinnen und Athleten sich schon wieder intensiv auf die Saison 2015 vorbereiten, erscheinen die aktualisierten Bestenlisten mit allen Resultaten des Jahres 2014.

Und wie alljährlich präsentiert sich die Adliswil Track Team Homepage in einem leicht modernisiertem Look.

An den Schweizer Mehrkampfmeister-schaften vom 15./16. August in Lausanne gewann Manuel Ledergerber in der Kategorie U20 überraschend Bronze. Dank aus-geglichenen Leistungen in allen zehn Disziplinen und einem Exploit im Speer schaffte er mit 6097 Punkten den Sprung aufs Treppchen. Der Wettkampf war bis zum Schluss spannend und in vielen Disziplinen eine Nervensache. Im Weitsprung zum Beispiel startete Manuel mit zwei über-tretenen Sprüngen und traf dann im letzten Versuch den Balken auf den Millimeter.

Sensationelle Bronzemedaille

Durch den Sieg am Jugendsprint und den darauffolgenden Kantonalmeistertitel quali-fizierte sich Calvin für den Swiss Athletics Sprint Schweizerfinal in Langenthal. So startete er am 19. September über 60 Meter zusammen mit den besten 10-jährigen Sprintern der Schweiz. Souverän lief er durch alle Vorläufe und konnte mit einer neuen Bestleistung von 8.43s im Final die Goldmedaille holen! Es ist der krönende Abschluss einer erfolgreichen Saison für Calvin.

Schweizermeister: Calvin Schmidt

Zweitbester der Schweiz

Calvin Schmid holt am UBS Kids Cup Final sensationell die Silber Medaille! Der 9 Jährige ATT Athlet konnte am 23. August im Letzigrund eine Höchstleistung abrufen, die ihn zum zweitbesten Dreikämpfer der Schweiz brachte.

Schon im 60 Meter bewies er seine Medaillenchance. Mit 9.33s lief er die insgesamt zweitschnellste Zeit. Dank tollen 35.90m im Ballwurf und 3.80m im Weitsprung konnte er diesen Rang halten. Herzliche Gratulation!

Im vergangenen Jahr haben die ATT-Athleten und Athletinnen wieder ganz viele tolle Ergebnisse erbracht. Diese sind nun auf den aktualisierten Bestenlisten abgebildet. Viel Spass beim Durchschauen!

Aktualisierte Bestenlisten

Am Samstag, dem 19. Januar fand im Athletikzentrum St. Gallen der erste Wettkampf 2014 statt. Vom Adliswil Track Team waren sieben Athleten dabei.

Hallenmeeting St. Gallen

Medaillensatz für das ATT

Traditionell fand am 26. / 27. September der Saisonabschluss in Uster statt. 14 Athleten des ATT massen sich bei schönstem Sonnenschein im Mehrkampf. Am Ende des Wochenendes schauten für das ATT  sogar drei Medaillen heraus. Manuel Ledergerber konnte sich mit einem tollen Zehnkampf mit 5843 Punkten den Kantonalmeistertitel der U18 sichern. Linus Spitz gewann im Sechskampf der Kategorie U20 silber und Giulia Tschunkert ergatterte sich die Bronze Medaille im Vierkampf der unter zwölf Jährigen.

Am Sonntag, 2. März fand in der Tüfi der Regionalfinal des UBS Kids Cup statt. 48 Teams waren dabei und kämpften um die Qualifikation für das Schweizerfinal. Vom Morgen bis am Abend gaben die über 270 Athleten ihr Bestes im attraktiven 4-Kampf des UBS Kids Cup.

400m Hürden-Läufer Kariem Hussein und Speerwerfer Lukas Wieland gaben fleissig Unterschriften und übergaben Medaillen. Cooly erfreute alle mit seinem drolligen Auftritt und seinen Spässchen.

UBS Kids Cup - Regionalfinal

Unsere U10 Mädchen haben am 22. März in Thun am Schweizer Final des UBS Kids Cup Team teilgenommen und den 11. Rang erreicht. Herzliche Gratulation!

Am 16. März war in St. Gallen das Nachwuchs-Hallenmeeting für die Kategorien U12 und U14. Einige ATT Athleten waren dabei.

11. Rang an Kids Cup Schweizerfinal

Madita Bossard, Rui Nele Suter, Agata Palese, Selina Bürgin, Isidora Cosic und Nina Sismanovic

Der Sihltaler Jugendsprint fand dieses Jahr am Freitag, dem 9. Mai, statt. Bei schönem Wetter, teils mit etwas starkem Wind, gaben über 120 Athletinnen und Athleten ihr Bestes über die 60 Meter. Neue Schnellste Sihltalerin ist Nicole Daunois, schnellster Sihltaler Sarawut Jaroen. Herzliche Gratulation!

Erfolgreicher Jugendsprint

Am Samstag, dem 10. Mai, fand in der Tüfi ein Qualifikations Wettkampf für die Kantonalen Meisterschaften sowie ein UBS Kids Cup statt. Fast 300 Kinder und Jugendliche nahmen teil. Die Druchführung verlief reibungslos und das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite.

Q-Wettkampf und Kids Cup

Viele ATT Athleten konnten sich am Auffahrtsmeeting (29.5.) in Thalwil unter die besten Drei der Region AZO reihen. Herzliche Gratulation! Bei besten Bedingungen gaben die vielen ATT-Athleten, von U12 bis U20, ihr Bestes.

Medaillenregen am AZO

In Adliswil fand am Dienstag, dem Abend des 3. Juni ein Leichtathletik-Manschafts-Mehrkampf (LMM) statt. Vom Adliswil Track Team waren zwei Teams dabei.

LMM mit zwei ATT Teams

An den Kantonalen Einkampfmeisterschaften vom 28. Juni holte Chris Winzeler verdient die Silber Medaille im Kugestossen. Trotz einiger vielversprechenden Leistungen in den Q-Wettkämpfen konnte leider keine weitere Medaille gewonnen werden.

Gleichentags fand das Obersee-Meeting statt. Linus Spitz, Kevin Kalu und Manuel Ledergerber konnten neue PBs erkämpfen und qualifizierten sich für die SM.

Chris gewinnt Silber im Sihlhölzli

Nach erfolgreichen Quali Wettkämpfen konnte Lisa De David an den Schweizer Meisterschaften am 23. August eine herausragende Leistung abrufen. Sie klassierte sich im Letzigrund auf dem sechsten Rang im UBS Kids Cup in der Kategorie W8.

Im 60m gelang ihr mit einem tollen Start eine Zeit unter 10 Sekunden (9.95s). Beim Ballwurf zeigte sie mit 20.56m eine solide Leistung. Doch die meisten Punkte holte sie im Weitsprung mit einem Satz auf 3.35m.

Lisa De David: Top Ten im Mehrkampf

Ghio Eidenbenz wird Schützenkönig

Der Schützenkönig des Knabenschiessen 2013 heisst Ghio Eidenbenz. Das ATT gratuliert seinem Athleten ganz herzlich! Er schoss gleich am Samstag, als zweiter Schütze das Punktemaximum von 35 Punkten. Danach hoffte er, dass niemand sonst bei jedem Schuss in die Mitte traf. Was nicht geschah, Ghio gewann ohne ins Ausstechen gehen zu müssen! Früher war er im Schützenverein Adliswil, heute gehören zu seinen Hobbys Klarinette spielen und Leichtathletik.

Am Sonntag, dem 25. November nahmen 10 Teams des Adliswil Track Team an der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cups teil. In den Kategorien U16 Mixed, U14 Mixed, U10 Girls und U10 Boys holten wir sogar Medaillen. Herzliche Gratulation an die ATT Newcomers Boys, die ihre Kategorie gewonnen haben! Alle Teams, die auf‘s Treppchen steigen konnten, haben sich automatisch für den Regionalfinal in Adliswil am 3. März qualifiziert.

Medaillen am UBS Kids Cup

Wie immer Ende Saison wurden die Bestenlisten aktualisiert. Einen neuen Vereinsrekord schafften die Mädchen U12 in der Staffel 6 mal frei sowie die Knaben U18 ebenfalls in der Sprint-Staffel wie auch in der Olympischen Staffel.

Bestenlisten aktualisiert

Der Sommer 2012 ist nun definitiv zu Ende und so auch die Leichtathletiksaison.

Doch nach der Saison ist vor der Saison und die Kids trainieren schon wieder für das nächste Jahr. Wintertraining: Grundlagen, Ausdauer, Kraft.

Aber auch die Adliswil Track Team Website macht keinen Winterschlaf: Sie präsentiert sich in einem leicht erneuerten Design und mit einer Facebook-Seite.

Vorbereitung auf die Saison 2013

20 Tage nach dem Jahreswechsel fand schon der erste Wettkampf statt. Vier Athleten des Adliswil Track TEams reisten nach St. Gallen, um dort möglichst gute Leistungen zu zeigen.

Für Sarawut Jaroen war es auch das erste Meeting überhaupt.

Erstes Meeting 2013

Am Sonntag, dem 3. März fand in der Tüfi in Adliswil der Regionalfinal des Kids Cup statt. 99 Teams nahmen an diesem tollen Wettkampf teil, davon stellten sieben das Adliswil Track Team und eines dieser Teams, die ATT Advanced holten in der Kategorie U16 Mixed sogar die Silbermedaille. Somit sind sie für den Schweizerfinal qualifiziert! Herzliche Gratulation!

Erfolgreicher UBS Kids Cup in Adliswil

Jährlich an Auffahrt finden die AZO Leichtathletik Meisterschaften statt. Bisher immer in Hinwil, dieses Jahr jedoch in Thalwil. 23 Athleten des Adliswil Track Teams nahmen teil und gewannen insgesamt 28 Medailllen, davon 10 Goldene! Herzliche Gratulation.

AZO Meisterschaften in Thalwil

Am 11. Mai fand in Adliswil eine lokale Ausscheidung des UBS Kids Cup und ein Qualifikationswettkampf für die Kantonalen Einkampfmeisterschaften statt.

Die Athleten gaben trotz des mittelmässigen Wetters mit starken Regengüssen am Nachmittag ihr Bestes. Unter “Bestenliste Top 20“ sieht man, wer sich momentan für den Kantonalfinal qualifiziert hat. Es sind dies alle unter den ersten 18.

UBS Kids Cup und Q-Wettkampf

Am 21.5. 2013 fand in Adliswil eine LMM-Vorrunde statt. Die 23 teilnehmenden Teams liessen sich vom strömendem Regen nicht abhalten ihr Bestes zu geben. Zwei Teams vom ATT nahmen an diesem Wettkampf teil. Ein zweiter Rang bei Frauen Jugend B und ein erster bei den Männern Jugend A wurde erkämpft.

LMM in Adliswil

Am Freitag, dem 31. Mai 2013 fand in der Tüfi der Sihltaler Jugendsprint statt. Dem schrecklichem Wetter zum Trotz nahmen 58 Kinder und Jugendliche teil. Schnellste Sihltalerin ist wie schon im letzten Jahr Anita Reiter, schnellster Sihltaler ist Klemen Kramer. Herzliche Gratulation!

Sihltaler Jugendsprint

In Langenthal fand am 9. Juni 2013 die erste SVM (Schweizerische Vereins Meisterschaft) mit der neu gegründeten Leichtathletik Gemeinschaft LG Züri+ statt. Drei Athleten des ATT unterstützen das Team, welches den zweiten Rang in der National Liga C erreichte und damit knapp den Aufstieg verpasste. Linus Spitz lief in der Staffel mit und machte Speerwurf (43.42m), Kevin Kalu sprang tolle 1.70m im Hoch und Manuel Ledergerber 5.84m im Weit.

SVM mit LG Züri+

Dieses Jahr fanden die Kantonalen Einkampfmeisterschaften vom 28. bis zum 30. Juni in Meilen statt. Mit dabei waren 14 Athleten des ATT. Es wurden vier Medaillen geholt, davon eine Goldene. Manuel Ledergerber wurde Kantonalmeister im Weitsprung. Die weiteren Medaillen Gewinner sind Anita Reiter, Linus Spitz und Conrod Angus.

Medaillen an Kantonalmeisterschaft

Am 6./7. Juli dieses Jahres fanden in Balgach die Regionalmeisterschaften Ost statt. Das Adliswil Track Team holte dank Lionel Spitz auch dieses Jahr eine Medaille. Er gewann Bronze im 600m. Erfreulich ist auch Kevin Kalu‘s Resultat im Hochsprung. Er übersprang seine eigene Körpergrösse, überquerte die Latte auf 1.73m.

Bronze an Regio Meisterschaft

Quelle: Keystone

Bettagsmeeting und LMM SM

Am Samstag, dem 14. September fand in Zug das Bettagsmeeting statt. 17 Athleten des ATT waren dabei. Zwei durften aufs Treppchen steigen. Tom Wiersma gewann die Goldmedaille im Ballwurf U10 und Nicole Daunois holte ebenfalls Gold, dies im Weitsprung der U14.

Am Sonntag fand in Schüpfheim der LMM (Leichtathletik Mannschafts-Mehrkampf) Schweizerfinal statt. Das ATT holte die Silbermedaille dank einem tollen Wettkampf mit vielen PB‘s.

Zwölf ATT-Athleten und Athletinnen reisten nach Uster an das Mehrkampfmeeting. Es war für alle der Saisonabschluss. Der einzige Podestplatz wurde von Linus Spitz herausgeholt. Er gewann Silber im Sechskampf der Kategorie U17. Vier weitere Athleten konnten sich bei ihrem letzten Wettkampf über eine Top-Ten-Platzierung freuen.

Saisonabschluss: Mehrkampf in Uster

Q-Wettkampf in Adliswil

Bei schönstem Wetter fand am 26. Mai in Adliswil der dritte Qualifikations-Wettkampf für die Kantonalen Meisterschaften statt. Die Kategorien U10, U12, U14 und U16 nahmen teil. Insgesamt 174 Athleten von 7 verschiedenen Teams. Die Durchführung klappte reibungslos. Herzlichen Dank an die vielen freiwilligen Helfern!

LMM in Adliswil

In der Tüfi fand am Dienstagabend, dem 5. Juni 2012 ein Leichtathletik Manschafts Mehrkampf (LMM) Versuch statt. Bei guten Bedingungen gaben 20 Teams ihr Bestes. Das Adliswil Track-Team stellte zwei Teams. Ziel war es, sich für den LMM Schweizerfinal zu qualifizieren.

          Resultate

Begeisterte Kinder am Kids Cup

Am 13. Juni fand in Adliswil ein UBS Kids-Cup statt. Die Teilnehmer massen sich in den Disziplinen 60 Meter Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Ziel aller Kids war es, sich für den Kantonalfinal zu qualifizieren. Ob sie dies geschaft haben, sehen sie auf ubs-kidscup.ch

Sihltaler Jugendsprint

Bei sommerlichen Bedingungen nahmen am Freitagabend, den 15. Juni, gegen 90 Kinder und Jugendliche am Sihltaler Jugendsprint teil. Schnellste Sihltalerin wurde Anita Reiter, sie sprintete die 60m in 8.60 Sekunden, schnellster Sihltaler ist Conrod Angus, er brauchte gerade 8 Sekunden für seinen Lauf. Herzliche Gratulation.

Erfolgreiche Kantonalmeisterschaften

Am 16. und 17. Juni fanden die Kantonalen Einkampmeisterschaften in Thalwil, auf der Sportanlage Brand statt. Das Wetter war traumhaft und die Athleten gaben ihr Bestes. Erfreulich viele ATT-Athleten hatten sich für dieses Meeting qualifiziert. Aber nicht nur das, auch am Wettkampf selber lief es den ATT-Athleten hervorragend. Es wurden insgesamt 14 Podestplätze und

8 Siege herausgeholt.

Goldmedaillen an den Regiomeisterschaften

An den Regionalmeisterschaften der Region Ostschweiz in Winterthur holte das Adliswil Track Team 5 Medaillen und total 7 Top Ten Platzierungen. Kevin Kalu holte über 100m die Goldmedaille, Conrod Angus deklassierte die Konkurrenz mit 3 Siegen, Linus Spitz wurde im Speerwurf zweiter, Elisabeth Hoeneck und Anita Reiter erreichten die ersten Zehn.

SVM mit zwei ATT Teams

Die Mädchen U16 und die Knaben U18 nahmen an der SVM in Regensdorf teil. Die Mädchen konnten an diesem Wettkampf ihre Persönliche Bestleistung in der 5x80m Staffel von 55.97s auf 55.75s verbessern. Bei den Knaben klappten die Übergaben nicht und so konnten sie mit der Zeit von 48.29s nicht zufrieden sein. Grosses Unglück hatte Conrod Angus, er brach sich im Weitsprung den Oberschenkel.

3 Podestplätze am Migros-Sprint

Am Kantonalfinal des Migros-Sprint gewann das Adliswil Track Team 3 Bronzemedaillen. Calvin Schmid, Jahrgang 2005, war der drittschnellste seiner Kategorie über 50m. Bei den Mädchen mit dem Jahrgang 03 holte Anina Weber Bronze und auch Nicole Dunois, Jahrgang 2000, erlief sich die Bronzemedaille. Herzliche Gratulation an Alle!

Neun ATT-Athleten am Säntismeeting

Auch dieses Jahr reisten einige Athleten des Adliswil Track Teams nach Teufen an das Säntismeeting. Lionel Spitz gewann den 1000m Lauf souverän mit 6 Sekunden Vorsprung! Ebenfalls aufs Podest steigen durfte Chris Winzeler, er stiess die 2.5kg schwere Kugel am zweitweitesten. Beim 60m Sprint konnten sich Lionel Spitz und Rahel Azzolini vom ATT für den Final qualifizieren. Lionel wurde fünfter, Rahel sechste.

SM in Genf mit drei ATT-Athleten

In Genf fanden am 8./9. September die Schweizer Leichtathletikmeisterschaften der Jugend statt. Die Limiten erreicht hatten Linus Spitz im Speerwurf und im 400m, Kevin Kalu über 100 und 200 Meter (beide U18) sowie Manuel Ledergerber im Weit- und im Hochsprung (U16). Ein Exploit blieb aus.

Viele Adliswiler am Bettagsmeeting

Am 15. September reisten 15 ATT-Athleten ans Bettagsmeeting nach Zug. Anita Reiter gewann im Speerwurf die Silbermedaille mit einer neuen persönlichen Bestweite von 32.03m. Ebenfalls Silber gewann Lionel Spitz im 1000m Lauf und im Weitsprung. Conrod Angus durfte bei seinem ersten Wettkampf nach seinem Oberschenkel-bruch gleich wieder aufs Treppchen steigen, er wurde 2. im Speerwurf und 3. im Kugelstossen.

          Resultate

Ein Blick auf das Jahresprogramm zeigt: Die Wettkämpf 2012 sind grösstenteils vorbei. Es wird ja auch langsam kalt draussen. Also war es wieder Zeit die Bestenlisten zu aktualisieren. Es wurden jeweils die besten Resultate der Athleten übernommen.

Bestenlisten aktualisiert

Saison 2012

Saison 2013

Saison 2014

Zwei ATT-Athleten am Schweizerfinal

Am Sonntag 3.9.17 fand im Sportzentrum Wallisellen der Swiss Athletics Sprint Kantonalfinal statt, wobei Emilie und Calvin jeweils Vorlauf, Halbfinal und Final ge-winnen konnten. Mit 8.39 Sek. über 60 Meter hat Emilie eine persönliche Best-leistung aufgestellt. Calvin erreichte das Ziel in der Zeit von 8.44. Damit sind beide für den Schweizerfinal am 17. September qualifiziert. Viel Glück in Chiasso!

Lionel Spitz gewinnt Bronze

An den Schweizermeisterschaften der Kategorie U18 gewann Lionel Spitz am 10. September die Bronze Medaille. Er lief die Bahnrunde in 50.31s und war damit der Schnellste in seinem Jahrgang.

Herzliche Grautlation!

Nach dem Gewinn der Silbermedaille über 400 Meter an den Hallenschweizer-meisterschaften vom Februar 2017 hat sich Lionel ein neues Ziel gesetzt. Es war dies die Qualifikation für das European Youth Olympic Festival in Györ, Ungarn. Da Swiss Olympic nur Athleten mit Jahrgang 2001 selektionierte, war die verlangte Limite von 50.30 Sek. über 400 Meter für ihn zwar ambitiös jedoch machbar. Am Oberseemeeting vom 18. Juni 2017 hat er mit 50.03 die Limite geknackt und ist nun ein Mitglied des Swiss Olympic Youth Teams 2017.

Lionel Spitz ist für die EYOF selektioniert

Lionel Spitz, der in Györ (Ungarn) das erste Mal an einem internationalen Grossanlass dabei war, qualifizierte sich am Dienstag mit 51,42 für den 400 Meter Final. Das war bereits eine positive Überraschung, doch der 16-jährige zeigte einen Tag später nochmals eine deutliche Leistungssteigerung. Er lief im Final 50.43 und verpasste die Bronzemedaille um 12 Hundertstel. Das Adliswil Track Team ist stolz, mit Lionel Spitz einen Athleten an der europäischen Spitze seiner Altersstufe zu haben!

Rang 4 an der Jugendolympiade in Ungarn

Saison 2016

Bestenlisten aktualisiert

Die Resultate von 2018 sind in den Besten-listen nachgetragen. Viel Spass beim durch-schauen!

Falls dabei Fehler gefunden werden sollten, gerne ein Mail an:

Am Silvesterlauf auf dem Podest

Bei seiner 12. Teilnahme am Zürcher Silvesterlauf hat es Lionel auf das Podest geschafft. Die Rennstrecke war teilweise noch etwas rutschig, aber trotzdem rannte Lionel von Anfang an vorne mit. Schlussendlich erreichte er den 2. Rang, nur 1,3 Sek. hinter dem Sieger. Seine Laufzeit hat er gegenüber dem letzten Jahr um über eine Minute gesteigert.

Lionel Spitz setzt seinen Höhenflug vom 2017 im neuen Jahr gleich fort und gewinnt in St. Gallen den SM-Final über 400m in der Kategorie U18! Die zwei Bahnrunden hat er in 50.68s absolviert und läuft mit über sieben Zehntel Vorsprung ins Ziel. Etwas früher im Jahr lief er in Magglingen bereits 50.11s, mit dieser Zeit führt er die schweizer Bestenliste an. Sein Ziel für 2018 sind die Europameisterschaften in Ungarn.

Lionel Spitz gewinnt Gold

Am Samstag 19.05.2018 fand in Adliswil ein Q-Wettkampf sowie am Nachmittag ein UBS Kids Cup statt. Beide Wettkämpfe werden als Mehrkampf ausgetragen. Insgesamt 320 Kinder von 8-15 Jahren gaben dabei ihr Bestes.


Q-Wettkampf und UBS Kids Cup

Am Dienstag, 22. Mai fand in Adliswil bei strömendem Regen ein Leichtathletik Mannschafts Mehrkampf statt. Mit dabei waren auch zwei Teams des ATT.


LMM Qualifikationswettkampf

Alle Resultate von 2017 sind auf der Bestenliste ergänzt. Falls Fehler gefunden werden, bitte eine Meldung an webmaster@adliswiltrackteam.ch


Bestenlisten aktualisiert   

Lionel Spitz lief am Nationalen Nachwuchs-meeting vom 26. Mai 2018 im Stadion Wankdorf in Bern eine neue PB über 400m. Mit 49.31s holt er die Limite (49.75s) für die Junioren Europameisterschaft. Herzliche Gratulation!

Lionel Spitz knackt EM-Limite!

Am Freitag, 15. Juni, fand in der Tüfi der Sihltaler Jugendsprint statt. Bei schönstem Wetter kämpften 143 Kinder und Jugendliche um den schnellsten Sihltaler. Gewonnen haben Emilie Burkhalter und Pharell Grass. Herzliche Gratulation

Jugendsprint,15. Juni

Wie letztes Jahr die Europäische Jugend-Olympiade (EYOF), fand dieses Jahr die U18 Europameisterschaft in Györ statt. Beide Male hat sich Lionel Spitz über 400m für den Grossanlass in Ungarn qualifiziert. Mit guten 49.66s bei schwierigen Bedingungen lief er 2018 auf den 15. Rang. Einen Tag nach dem Einzelrennen stand ein spezielles Staffelrennen auf dem Programm. Der erste Läufer rennt 100m, der zweite 200m, der dritte 300m und der vierte 400m. Das Schweizer Team mit Schlussläufer Lionel erreichte den starken 6. Rang.

Starker Auftritt an der Jugend-EM

Wie jedes Jahr stellte der TVA während dem Ironman am 28. und 29. Juli die freiwilligen und hochmotivierten Helfer für den Ver-pflegungsposten am Heart Break Hill. Zum ersten Mal gibt‘s nun davon ein Aftermovie! Sehr sehenswert:

https://vimeo.com/282579968

Vielen Dank an alle Helfer!  

Lionel Spitz entschied sich, an den diesjährigen Schweizermeisterschaften in Frauenfeld über 800m und nicht über seine Stammdisziplin, die 400m zu starten. Dass er auch über die etwas längere Distanz Potential hat, bewies er eindrücklich. Er gewann am 09. September den taktische geprägten Final mit einem starken langen Schlussspurt. Hier gibt es den Final in voller Länge mit Kommentar.

Lionel Spitz Schweizermeister über 800m

Am 22. / 23. September fand in Riehen der Schweizerfinal der Leichtathletik-Mehrkampf-Meisterschaften statt. Dafür qualifiziert hat auch das U18 Team des ATT mit Emilie Burkhalter, Isidora Cosic, Naomi Obikwelu, Rhode Jean-Baptiste, Rui Nele Suter. Die Mädels zeigten eine starke Leistung und holten überraschend die Bronzemedaille!

Bronze am LMM Schweizerfinal

Saison 2018

JahresprogrammArchiv_files/TVA%20ATT%20Jahresprogramm%202019.pdf

Saison 2019

LMM Schweizer Final 13./14.9.2019

Bei sommerlichen Temperaturen fand der LMM Schweizer Final am Bettagswochenende in Adliswil statt. Die organisierenden Turnvereine Dietlikon und Adliswil danken den 80 Teams, welche einen fairen Wettkampf absolviert haben. Ein grosses Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer der beiden Vereine und selbstverständlich auch an die Schiedsrichter und Starter.

Am letzten Wochenende fanden in Magglingen die U16/U18/U20 Indoor Schweizer Meister-schaften statt. Lionel war bereits beim Vorlauf über 400m mit 50.35 Sek. der Schnellste. Den Final gewann er in genau 50.00 Sek., zweiter wurde Nahom Yirga mit 50.34 Sek.

Weiter waren Emilie Burkhalter über 60 und 1000 Meter am Start, wie auch Rui Nele im Hochsprung. Bei den ATT Girls gab es jedoch keine Bestleistungen oder Finalteilnahmen.

Viertes SM-Gold in Folge für Lionel Spitz

Am Freitag, 17. Mai fand der Sihltaler Jugendsprint statt. 137 Kinder und Jugendliche aus der Region sprinteten in neun Kategorien um den Sieg. In der Kategori I (2012 und Jünger) Knaben mussten sogar Halbfinals gelaufen werden. Fanden die ersten Läufe noch bei frühlingshaftem Sonnenschein statt, so kippte das Wetter ziemlich bald in ein ebenso frühlingshaften aber weniger erfreulichen Regen. Die schnellsten an diesem Abend und damit im Sihltal waren Emilie Burkhalter und Michael Oppong.

137 Kids am Sihltaler Jugendsprint

Am Samstag, 8. Juni fand in Adliswil ein Qualifikationswettkampf für die Kantonalen Einkampfmeisterschaften statt.

Q-Wettkampf in Adliswil

Und noch ein SM-Titel

Lionel Spitz holte am 8. September seinen 5. Titel an den Schweizermeisterschaften! Er gewann den 400m Lauf in 48.63s und distanzierte damit die Konkurrenz über eine Sekunde.

Herzliche Gratulation!

Mit 34.98s lief Lionel Spitz beim Auffahrtsmeeting in Langenthal an die Spitze der ewigen Adliswiler Bestenliste über 300m.  Kurz darauf, am 2. Juni knackte er auch den Rekord über die 400m. Beim SVM im Sihlhölzli lief er die Bahnrunde in 48.67s.

In beiden Disziplinen war Tobias Rauber der vorherige Rekordhalter. Er lief seine Bestzeiten vor beinahe 20 Jahren.

Herzliche Gratulation und weiter so!

Zwei Clubrekorde!

Saison 2020

Lionel Spitz pulverisiert 400m Bestzeit

47,08 Sekunden brauchte Lionel Spitz am 27. Juni in Bern für eine Bahnrunde. Damit schlug er nicht nur seinen eigenen Vereinsrekord um satte 1,4 Sekunden, sondern knackte auch die U20-WM-Limite. (Die WM wird Corona-bedingt wird jedoch kaum statt finden.)

In einem starken Teilnehmerfeld entschied sich der 19-jährige volles Risiko zu laufen. Die Konkurrenten hatten am Start allesamt schnellere Bestzeiten, doch Lionel lief mutig im Feld mit und überquerte am Schluss als dritter über die Ziellinie.

Herzliche Gratulation und weiter so!

Lionel Spitz in hervorragender Form

Aufgrund seiner schnellen Zeiten bei den ersten Meetings des Jahres wurde Lionel ans internationale Meeting in Luzern eingeladen, wo er prompt wieder einen neuen Vereinsrekord aufstellte! Die Uhr stoppte bei 46.94 Sek und damit erstmals unter 47 Sekunden!



Bericht über Lionels erste Saisonhälfte


Aktuelle Vereinsrekorde

Die Bestenliste ist wieder up to date und zum ersten Mal gab es eine Veränderung bei den Vereinsrekorden! Lionel Spitz lief 2019 die schnellsten je von einem Adliswiler gelaufenen Zeiten über 300m und 400m! Aber bereits beim ersten Outdoor-Meeting dieses Jahres, am 19. Juni unterbot er nochmals seine eigene Bestzeit deutlich um 1.10s.

Falls etwas fehlt oder für sonstige Anmerkungen, gerne ein Mail schreiben an:

Vereinsrekorde für Lionel Spitz

Nächster SM-Titel

Mit über einer Sekunde Vorsprung holte sich Lionel Spitz an den Schweizer-meisterschaften am 23. August in Frauenfeld den Sieg. Es ist dies sein 6. Schweizermeister-Titel!

Herzliche Gratulation!